Verschiedene Spielstätten stehen auch 2026 auf dem Spielplan des Bad Liebensteiner Comödienhauses. Mit Uwe Steimle kommt wieder ein besonderer Publikumsliebling.
Das denkmalgeschützte Frauenhaus in Stadtlengfeld ist weg – jetzt sorgen merkwürdige Vorgänge an der Abrissstelle für Aufregung. Die Gemeinde Dermbach hat Anzeige erstattet.
Mehr als 44 Millionen Euro Auftragsvolumen, Sicherungsarbeiten und barrierearme Zugänge: Wie Thüringens Schlösser für Besucher attraktiver werden.
Sein 50-jähriges Bestehen feiert der Maßfelder Carneval Verein (MCV) am Samstag, 22. November. Den Rückblick auf bewegte närrische Zeiten gibt es schon an dieser Stelle.
Das Schicksal der in Istanbul verstorbenen Hamburger Familie hat viele Menschen berührt und schockiert. Die Angehörigen sind voller Schmerz - und Wut auf die Verantwortlichen.
Aktuell läuft die Ausbildungsmesse Future.Gram in Hildburghausen. Das Format bringt an zwei Tagen über 50 Unternehmen mit potenziellen Auszubildenden in Kontakt.
Bewegen und gesellig sein: Für die «Turn-Oma» aus Halle ist das das Geheimnis für ein langes Leben. Im Kreise ihrer Liebsten kann sie nun auf zehn Jahrzehnte zurückschauen.
Viel los auf den Fußballplätzen im Ilm-Kreis: Geratal, Arnstadt, Ilmenau und Elgersburg haben allesamt ein Heimspiel und gehen auf Punkte- und Torejagd.
Die Vorstellung des Projektes Marktsanierung haben 130 Interessierte verfolgt. Planer und Bürgermeister standen Rede und Antwort. Baubeginn soll im Frühjahr 2026 sein.
Zwei Hessen retten in Kloster Veilsdorf ein fast verfallenes Forsthaus – und werden dafür 2025 doppelt ausgezeichnet: Vom Landkreis Hildburghausen und vom Land Thüringen.
Romy Oswald – Lerncoach, Gedächtnistrainerin und Bestsellerautorin – begeisterte am Gymnasium in Vacha mit einem interaktiven Seminar für Eltern und Schüler.
Hier zeigt sich die Geldnot der öffentlichen Haushalte: BeimLandeshaushalt 2026 / 27 verzichtet die Koalition auf ein Projekt, das vor allem dem BSW wichtig war.